Entsorgung von Sperrgut und Elektrogeräten

  • Leistungsbeschreibung

    Haushaltsgegenstände, die aufgrund ihrer Sperrigkeit oder Größe nicht in die Mülltonne hineinpassen, werden als Sperrmüll abgefahren. Die Abfuhr sperriger Abfälle kann über die kostenfreie Hotline +49 800 1747474 bei der Firma Schönmackers angemeldet werden. Ebenfalls ist dann eine Anmeldung hier übers Internet möglich. Im Gegenzug wird dann der Abholtermin bekanntgegeben. 

    Das abzuholende Sperrgut muss jeweils bis sechs Uhr früh an der Straße bereitgestellt werden und sollte nach folgenden vier Gruppen sortiert sein:

    •     herkömmliches Sperrgut
    •     Altmetall
    •     Altholz
    •     sperrige Elektrogeräte und unbrauchbare Kühlgeräte


    Die Stadtverwaltung stellt für kleinvolumige Abfälle, die keinen Platz mehr in der Hausmülltonne finden, Sperrgutsäcke zur Verfügung. Die Säcke sind während der Öffnungszeiten an der Information im Rathaus käuflich zu erwerben. 


    Zusätzlich gibt es die Möglichkeit den Wertstoffhof am Melatenweg 152 b zu nutzen. Dort können alle Reeser Bürger Ihr Sperrgut kostenfrei anliefern. Einzelheiten finden Sie unter „Wertstoffhof“.
  • Weiterführende Informationen

    Zum Sperrgut zählen

      Holz

    •     Möbel, z. B: Stühle, Schränke, Tische
    •     Gartenmöbel



      Metall

    •     Fahrrad
    •     Schubkarre, Wäschespinne
    •     Ofen, Metallstuhl, Metalltisch



      Weißgeräte

    •     Kühlschrank, Kühlkombination, Gefrierschrank oder Gefriertruhe
    •     Herde, Trockner, Mikrowellen
    •     Waschmaschinen, Spülmaschinen



      Sperrige Abfälle

    •     Matratzen, gerollter Teppich (max. 2,50 m)
    •     Polstermöbel
    •     Fernseher, Computer


     
    Was gehört nicht zum Sperrmüll ?
     
    Alle Gegenstände, die fest mit der Wohnung verbunden waren, wie z. B.

    •     Fenster, Türen
    •     Sanitäre Einrichtungen, z. B. Badewanne, Waschbecken, Rohre
    •     Wand- und Deckenverkleidungen
    •     geklebte Bodenbeläge
    •     Bauholz, z. B. Bohlen und Kanthölzer
    •     alle Teile der Zentralheizung, Durchlauferhitzer
    •     Markisen, Gartenhäuser, Zäune, Paletten
    •     Bauschutt, Baumischabfälle
    •     befüllte Kartons oder Plastiksäcke, wie sie in Privathaushalten oder
    •     für karitative Sammlungen verwendet werden
    •     Kraftfahrzeugteile und Altreifen
    •     Schadstoffe


        nicht sperrige Elektrogeräte, Abgabe direkt an der Sperrgutannahmestelle Melatenweg 152b, 46459 Rees
  • Ansprechpunkt

    Wertstoffhof
    Melatenweg 152b
    46459 Rees
    Tel.: +49 800 1747474

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende