Heimatpreis
Leistungsbeschreibung
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen verleiht die Stadt Rees jährlich den Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen der Stadt Rees. Der Preis ist mit 5.000 € dotiert.
Rechtsgrundlage
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus der Nordrhein-Westfalen Initiative "Heimat-Preis" in Verbindung mit dem Ratsbeschluss der Stadt Rees vom 26.04.2023
Voraussetzung
Die unterstützende Institution / der unterstützende Verein soll sich auf dem Gebiet der Stadt Rees befinden und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat gezeigt haben.
Themenbereiche sind insbesondere:
- Erhaltung von Kultur und Traditionen
- Pflege und Förderung des Brauchtums
- Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen kulturellen Erbes
- Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität
- Bewahrung und Stärkung der Verwurzelung von Menschen in Rees und in den Reeser Ortsteilen
- Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Rees und in den Reeser Ortsteilen sowie zukunftsorientierte Entwicklung der Stadt Rees und des ländlichen Raumes
Alle Einwohnerinnen und Einwohner, Vereine und Institutionen sowie alle im Rat der Stadt Rees vertretenen Fraktionen haben ein Vorschlagsrecht.
Verfahrensablauf
Bis zum 31.08. eines jeden Jahres werden Anträge auf Verleihung des Heimat-Preises entgegengenommen. Die gesammelten Anträgen werden dem Kulturausschuss der Stadt Rees in nicht-öffentlicher Sitzung vorgelegt. Der Kulturausschuss empfiehlt dem Rat in nicht-öffentlicher Sitzung den Träger des Heimatpreises. Der Rat trifft in öffentlicher Sitzung die finale Entscheidung über den Träger des Heimatpreises. Die feierliche Verleihung des Heimatpreises erfolgt im Rahmen der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Weihnachtspause. Der Preisträger stellt sich sodann einem Wettbewerb auf Landesebene.
Frist
31.08. eines jeden Jahres