Bewerbungs-FAQ
Das Bewerbungs-FAQ der Stadt Rees
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit bei der Stadt Rees und wollen hier Ihre berufliche Laufbahn einschlagen?
Dann sind Sie hier genau richtig! Im Bewerbungs-FAQ der Stadt Rees erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – von aktuellen Stellenausschreibungen über Vorstellungsgespräche bis hin zu Vorteilen, die die Stadt Rees ihren Mitarbeitenden bietet.
Auf welche Stellen kann ich mich bewerben?
Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf folgender Unterseite: Stellenausschreibungen. Zudem bietet die Stadt Rees jährlich verschiedene Ausbildungsberufe an.
Wie kann ich mich bei der Stadt Rees bewerben?
Für eine einfache und unkomplizierte Bewerbung steht Ihnen unser Online-Bewerbungsportal zur Verfügung. Hierfür gehen Sie auf Ihre favorisierte Stellenausschreibung auf der Unterseite Stellenausschreibungen und klicken unten auf den blauen Button „Online-Bewerbung“.
Was ist bei meiner Bewerbung wichtig?
Ihre Bewerbung ist Ihr erster Eindruck! Daher soll Ihre Bewerbung überzeugen und Sie von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abheben. Neben einem Anschreiben und Ihrem Lebenslauf sollte Ihre Bewerbung weitere Referenzen wie z. B. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse enthalten. Hinweise zur Bewerbung um eine Ausbildungsstelle finden Sie hier.
Was passiert nach meiner Bewerbung?
Sobald Ihre Bewerbung eingegangen ist, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Falls darüber hinaus zusätzlich weitere Unterlagen von Ihnen benötigt werden, setzen wir uns individuell mit Ihnen in Verbindung.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist, die in der Stellenausschreibung angegeben ist, werden alle eingegangen Bewerbungen gesichtet. Die Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen nimmt erfahrungsgemäß ein wenig Zeit in Anspruch, da in einem Auswahlverfahren im öffentlichen Dienst grundsätzlich mehrere Beteiligte (z. B. Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte und mitunter Schwerbehindertenvertretung) mitwirken, um die Chancengleichheit aller Bewerbenden zu gewährleisten.
Wir kommen zu gegebener Zeit unaufgefordert auf Ihre Bewerbung zurück und bedanken uns in der Zwischenzeit für Ihre Geduld.
Eine weitere Auswahlentscheidung wird i. d. R. im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs getroffen.
Weitere Informationen zum Auswahlverfahren für Ausbildungsstellen finden Sie hier.
Wie reise ich zum Vorstellungsgespräch an?
Anreise mit dem PKW:
Sofern Sie mit dem PKW zum Vorstellungsgespräch anreisen, stehen Ihnen in unmittelbarer Nähe zum Rathaus der Stadt Rees, Markt 1, 46459 Rees, wo in der Regel Ihr Vorstellungsgespräch stattfindet, kostenfreie Parkplätze in der Innenstadt am Marktplatz für eine Dauer von 2 Stunden zur Verfügung. Denken Sie bitte daran, eine Parkscheibe zu stellen.
Sollte Ihr Vorstellungsgespräch vormittags an einem Mittwoch stattfinden, können die Parkplätze aufgrund des regulären Wochenmarktes ausgelastet sein. Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten mit unbegrenzter Parkdauer stehen Ihnen z. B. am Parkplatz Rheinpromenade, Westring, 46459 Rees, oder am Skulpturenpark, Vor dem Falltor 1, 46459 Rees zur Verfügung. Nach wenigen Gehminuten erreichen Sie das Rathaus.
Anreise mit dem ÖPNV:
Bahn: Im Reeser Stadtgebiet befinden sich die Bahnhaltestellen "Haldern (Rheinl.)", "Empel-Rees", "Millingen (b Rees)" der Linie RE19 (Fahrplanauskunft). Über folgende angebundene Buslinien erreichen Sie das Stadtzentrum von Rees.
Bus: Das Stadtzentrum von Rees ist an verschiedene Buslinien angebunden (Fahrplanauskunft). Das Rathaus der Stadt Rees, Markt 1, 46459 Rees, wo in der Regel Ihr Vorstellungsgespräch stattfindet, ist nach wenigen Gehminuten ausgehend von der Haltestelle "Busbahnhof Rees" erreichbar.
Anreise mit dem Fahrrad:
Am Rathaus der Stadt Rees, Markt 1, 46459 Rees, wo in der Regel Ihr Vorstellungsgespräch stattfindet, finden Sie in unmittelbarer Nähe Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Wie bereite ich mich für das Vorstellungsgespräch vor?
Uns ist wichtig, Sie im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs kennenzulernen. Bleiben Sie authentisch, offen und ehrlich beim Berichten über Ihre Person, Ihre Interessen sowie Ihre beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen.
Üblicherweise nehmen am Auswahlverfahren im öffentlichen Dienst verschiedene Beteiligte (z. B. Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte und mitunter Schwerbehindertenvertretung) teil, um sicherzustellen, dass alle Bewerbenden die gleichen Chancen haben. Seien Sie daher nicht verwundert, dass mehrere Personen am Vorstellungsgespräch teilnehmen.
Tipps für Vorstellungsgespräche für Auszubildende gibt es hier.
An wen kann ich mich bei Fragen (z. B. zu einer Stellenausschreibung) wenden?
Bei Fragen zu Stellenausschreibungen, Ihrer Bewerbung oder dem Bewerbungsprozess stehen Ihnen Herr Gertsen (E-Mail: fabian.gertsen@stadt-rees.de, Tel.: 02851 51-360) und Herr Janßen (E-Mail: rainer.janssen@stadt-rees.de, Tel.: 02851 51-151) aus der Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Welche Vorteile erwarten mich bei der Stadt Rees?
Es gibt viele Gründe, sich für eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst bei der Stadt Rees zu entscheiden.
Wir laden Sie ein, sich selbst auf unserer Karriereseite zu überzeugen oder unser schönes Rees zu besuchen, um sich persönlich von einem attraktiven Lebens- und Arbeitsumfeld zu überzeugen!