news-1729539_960_720.jpg

Ostereiersuche in Rees


REES. Rees und seine Ortsteile verwandeln sich ab Samstag, den 12. April 2025, in ein riesiges Suchgebiet für die Aktion „Bunte Eierjagd". Bis zum 27. April 2025 erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannendes Ostererlebnis, das Abenteuerlust, Geschick und Teamgeist vereint. „In ganz Rees sind bunte Ostereier versteckt, die nicht nur den Osterzauber verbreiten, sondern auch ein Rätsel bereithalten“, verspricht Norman Körber, der das Konzept umsetzte. Der 21-jährige studiert nachhaltigen Tourismus an der Hochschule Rhein-Waal und absolviert sein Praxissemester bei der Stadt Rees. Die Grundlage für die Aktion kam von Annette Kook vom Stadtmarketing.

 

Zum Ablauf: Jedes versteckte Ei ist mit einem QR-Code versehen, der nach dem Scannen auf eine Webseite führt und dort einen Buchstaben enthüllt. Wer kein Smartphone nutzt, kann den Buchstaben direkt vom Ei ablesen. Nach und nach ergeben die gesammelten Buchstaben ein Lösungswort – und mit jedem gefundenen Ei steigt die Spannung. „An bestimmten Orten gibt es zudem interessante Informationen über den jeweiligen Fundort“, erklärt Körber.

 

In jedem Ortsteil von Rees entsteht ein eigenes Lösungswort. Kinder, die ihr vollständiges Wort in der Tourist-Information einreichen, werden mit einem Schokoladen-Lolli belohnt.

 

Die Aktion bietet aber noch mehr: Alle Teilnehmenden, die ein Lösungswort abgeben, nehmen automatisch an einer Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise wie ein Jahresabo für die Stadtbücherei, eine Stadtführung oder Tickets für die Reeser Personenschifffahrt, das Koenraad Bosman Museum oder das Stadtbad (nach der Schließzeit von Anfang Mai bis voraussichtlich Ende August wieder geöffnet).

 

Die Jagd wird noch spannender: Die Lösungswörter aller Ortsteile zusammengesetzt ergeben einen Lösungssatz. Wer diesen entschlüsselt und einreicht, sichert sich die Chance auf den Hauptgewinn: vier Stadtgutscheine im Wert von je 50 Euro. Die Teilnahme beider Auslosungen kann in der Touristeninfo am Markt oder online erfolgen.

 

Damit die Ostereiersuche nicht nur spannend, sondern auch erlebnisreich wird, bietet die Stadt Rees eine speziell konzipierte Radtour an, die an allen Verstecken vorbeiführt. „Die Route kann individuell angepasst werden, sodass man flexibel entscheiden kann, welche Orte angesteuert werden sollen“, sagt Norman Körber. Die Adressen aller Verstecke sind auf der städtischen Webseite veröffentlicht.

 

Die Teilnahme ist denkbar einfach: Die Lösungen können sowohl persönlich in der Tourist-Information als auch digital über ein Online-Formular auf der städtischen Webseite eingereicht werden. Lösungsbögen sind dort erhältlich oder stehen zum Download bereit.

 

Die "Bunte Eierjagd" verspricht Spannung, Spaß und großartige Gewinne für die ganze Familie. Es gilt, aufmerksam durch Rees zu streifen, die versteckten Eier zu entdecken und das Rätsel zu knacken.


Layout 6