news-1729539_960_720.jpg

Reeser Themen für alle


REES. Mit einem gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus hat der Seniorenbeirat der Stadt Rees sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft, nahmen an der Veranstaltung teil und würdigten die wertvolle Arbeit des Beirats.

 

Bürgermeister Sebastian Hense betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Seniorenbeirats als generationsübergreifendes Projekt: „Sie setzen sich für Themen ein, die alle Reeserinnen und Reeser betreffen. Ob Barrierefreiheit, soziale Angebote oder bürgerschaftliches Engagement – die Arbeit des Beirats hat dazu beigetragen, das Miteinander in unserer Stadt aktiv mitzugestalten." Er lobte zudem das große Engagement der Mitglieder: „In den vergangenen 25 Jahren konnten sie vieles bewegen und wichtige Impulse setzen."

 

Für den ehemaligen Reeser Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler war die Jubiläumsfeier auch eine Reise in die Vergangenheit. Zu Beginn seiner Amtszeit hat er sich 1999 für einen Seniorenbeirat für die Rheinstadt stark gemacht. Die erste Sitzung fand im November 2000 statt. In seiner Rede erinnerte Ketteler an die Anfänge und die Herausforderungen, die mit der Gründung verbunden waren: „Der Seniorenbeirat sollte überparteilich agieren, von der Politik respektiert und ernstgenommen werden."

 

Seither setzt sich das Gremium für die Belange der älteren Generation ein und wirkt an der Gestaltung der kommunalen Politik mit. „Sie waren immer am Puls der Zeit“, betonte Dr. Bruno Ketteler.

 

Im Rahmen des Jubiläums wurden auch die anwesenden Gründungsmitglieder geehrt, sowie Maria-Elisabeth Küster, Egon Wickermann und Jan-Bernd Bölting, die den Beirat schon seit 25 Jahre aktiv mitgestalten.

 

Der Seniorenbeirat wurde mit dem Ziel gegründet, Sprachrohr für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu sein und so deren Interessen gegenüber dem Rat und der Verwaltung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Programmen zu vertreten. Der erste Vorsitzende war Heinz Alipaß aus Rees. Die Mitglieder des Beirates stammen aus den unterschiedlichsten Vereinigungen, wie Kirche, AWO, Kolping und anderen Verbänden. Aktueller Vorsitzender ist Dietmar Bender aus Haffen. Zweimal jährlich trifft sich der Seniorenbeirat in einer öffentlichen Sitzung und bespricht die jeweils aktuellen Probleme. Die Wahlzeit des Beirates beträgt fünf Jahre und ist an die Legislaturperiode des Stadtrates gekoppelt. Die Stadt Rees unterstützt mit administrativen Aufgaben, wie Sitzungen vorbereiten, Niederschriften erfassen und Datenbanken pflegen. Das übernimmt Hicran Erzi aus dem Bereich Arbeit und Soziales.