REES. Seit 25 Jahren vertritt der Seniorenbeirat die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger von Rees. Für das Jubiläumsjahr lud Bürgermeister Sebastian Hense das Gremium jetzt ins Bürgerhaus ein. Hier stimmten er und der Vorsitzende Dietmar Bender die Mitglieder des Seniorenbeirates auf die anstehenden Themen und Aktionen ein, ließen das vergangene Jahr aber auch Revue passieren.
Bürgermeister Hense gab einen aktuellen Sachstand zu den Reeser Projekten, wie dem Ferienpark am Reeser Meer, Wasserspraypark, die aktuelle Haushaltslage, Bundestags- sowie Kommunalwahl aber auch die gemeinsam initiierte Pflegeberatung für Rees. Die war schon Thema bei der vergangenen Seniorenbeiratssitzung, bei der Britta Gemke, kommunale Pflegeberatung des Kreis Kleve, referierte.
Hier richtete Vorsitzender Dietmar Bender den Blick auch auf die konstituierende Sitzung nach der Kommunalwahl im Herbst. „Wenn der Wille da ist, übergebe ich den Vorsitz gerne an eine neue Generation“, sagte Dietmar Bender, der selbst auf die 80 Jahre zu geht und sich auch in den Seniorenvertretungen des Kreis Kleve und des Land NRW engagiert.
Während der Sitzung standen weitere Themen auf der Agenda, wie die Barrierefreiheit am Halderner Friedhof in der Turmallee, Geschwindigkeitsbegrenzungen in Rees, fehlende Beschilderungen, Sachstand zum Marktplatz in Haldern, der Rückbau von Pollern und Umfahrsperren sowie Gefahrenstellen für Fußgänger und Radfahrer.